Wir überarbeiten derzeit unser Sortiment und auch unsere Website - daher sind derzeit einige der unten angegebenen Jahrgänge und Preise nicht aktuell bzw. einige der Weine nicht verfügbar. Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Wir mailen Ihnen gern die aktuelle Sortimentsliste und beraten Sie individuell.
Weinmanufaktur AVTANDIL BEDENASHVILI, Kardenakhi, Kachetien
Winery Khareba
Avtandil Bedenashvili, Kachetien
Baia’s Wine, Meore Obcha, Bagdati, Georgia
Gemeinsam mit georgischen Oenologen und "Head Winemaker" Dr. Georgi Dakishvili (oberes Foto) sowie Roland Burdiashvili als "Assistant Winemaker" ist es gelungen, innerhalb weniger Jahre das Weingut zu einem der besten des Landes zu machen.
![]() ![]() |
Dr. Georgi Dakishvili wählte in der dritten Generation den Beruf des Kellermeisters. Schon sein Vater war Kellermeister der Teliani-Staatsweinkellerei. Bereits in jungen Jahren war für Dr. Georgi Dakishvili klar, dass der Prozess des Weinmachens sein Leben bestimmen sollte. Und so folgte er in jungen Jahren den Fußstapfen seines Vaters, der ihn überall mit hinnahm und auf diese Weise schon früh in die Kunst der georgisch Weinbereitung einwies. Seit seiner Ausbildung zum Kellermeister, gefolgt von vielen beruflichen Aufenthalten im Ausland, hat Dr. Georgi Dakishvili zusätzlich den Titel "Önologe" erworben. Damit rundete er seine Qualifikation, die auf jahrelange Erfahrung beruht, ab.
Dr. Dakishvili hat seine Dissertation über den Weinausbau in der traditionellen Tonamphore geschrieben und setzt diese Espertise mit der Serie "Vinoterra" um, aus der wir Ihnen zur Zeit zwei Weißweine (Kisi und Mtsvane) und einen Rotwein (Saperavi Golden Line) anbieten.
In dem Artikel „Zurück zum Ursprung-Wein aus Georgien“ empfiehlt Sommeliere und Master of Wine Romana Echensperger den
2011er Vinoterra Kisi von Schuchmann Wines in Kachetien
Hier ein Artikelauszug mit ihrer Weinbeschreibung:
„Neben nach westlichen Standards ausgebauten Weinen wird auch die Tradition der Qvevri aufrechterhalten. Wie der Wein aus der weißen Rebsorte Kisi, der mit Schalen vergoren über 6 Monate in Amphoren lagerte. Typisch für die so bereiteten Weißweine ist die Bernstein Farbe. Nicht zu kalt und in einem großen Glas serviert entfaltet er ein enormes Aromenspektrum von gerösteten Nüssen, Honig, getrockneten Aprikosen, Heublumen und Wildkräutern. Am Gaumen zeigt sich eine Füllige vom Tannin geprägte Struktur, eine angenehm frische Säure und ein fruchtig-langer Nachhall. Der Wein schmeckt ganz eigen, ursprünglich und braucht ein kräftiges wie würziges Gericht dazu.“
Stichwort Wein aus der Amphore: Bei der Amphorenweinverkostung der Georgian Wine Association wurden unsere Weingüter Schuchmann und Château Mukhrani hervorragend mit GOLD bewertet:
Wir überarbeiten derzeit unser Sortiment und auch unsere Website - daher sind derzeit einige der unten angegebenen Jahrgänge und Preise nicht aktuell bzw. einige der Weine nicht verfügbar. Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Wir mailen Ihnen gern die aktuelle Sortimentsliste und beraten Sie individuell.
Lieferbar sind derzeit folgende Weine von Schuchmann Wines:
Sekt
2010er Chardonnay Sekt Brut
trockener Chardonnay Sekt (Brut) aus dem Jahrgang 2010
Traditionelle Flaschengärung, 12 Monate Flaschenreife auf der Hefe.
Die Chardonnay -Trauben stammen aus der Appellationszone Napareuli im Alazani-Tal.
Cremige, feine Perlage. Bouquet mit Anklängen von zarten Blütenaromen und reifen Früchten,
elegant, feinfruchtig und geschmeidig am Gaumen.
Ein spritziger, harmonischer und eleganter Schaumwein, ideal als Aperitif und auch als
Speisenbegleiter.
13% vol Alc. | 9 g/l Restzucker | 6 g Säure
Weißwein
Mtsvane 2013 Estate Line - trocken
Der trockene, fruchtbetonte Mtsvane gilt als einer der schönsten Weißweine des Landes. Sein
vollmundiger Geschmack und sein Bouquet zeigt herrlich frische Noten reifer Birne, Melone,
Ananas und Mango. Im Mund präsentiert sich der Mtsvane mit einer belebenden, jedoch
dezenten Säure.
13,5% vol Alc. | 2 g/l Restzucker | 5 g Säure
2011er Vinoterra Mtsvane - trocken
Typisch georgische autochthone Rebsorte. Traditionell im Qvevri vergoren, 6 Monate
im Qvevri ausgebaut und dann unfiltriert abgefüllt. Daraus entwickelte sich ein Wein
mit einer beeindruckenden Persönlichkeit: funkelnde goldene Farbe, Bouquet von
reifem Pfirsich . 2012 Decanter Award winner!
13,5% vol Alc. | 2 g/l Restzucker | 5,5 g Säure
€ / Flasche (0,75 Ltr.)
(€ /Ltr.)
2011er Vinoterra Kisi - trocken
Autochthone Rebsorte "Kisi" gekeltert aus der regionalen Sorte Kisi, 14 Tage im Qvevri vergoren, weitere sechs Monate darin gelagert, dann zwölf Monate in Barriquefässer gelegt, spontane Malo; Apfelschale, getrocknete Aprikose, Haselnussschale und Paranuss.
13% vol Alc. | 2 g/l Restzucker | 4,5 g Säure
2014er Alazani, Estate Line – lieblich//süss
Dieser liebliche Weißwein wird aus den Trauben der Rebsorte Rkatsiteli gekeltert. Herrlich leicht und mit charmanter, nicht aufdringlicher Süsse.
Strohfarben funkelnd mit einem wunderbaren Duft nach reifen Äpfeln und Birnen .
Sehr lecker auch zu Käse, Desserts und Gebäck mit Früchten oder Nüssen.
11,5% vol Alc. | 39 g/l Restzucker | 4,4 g Säure
2011er Vinoterra Rkatsiteli Qarvisferi, Süß STARK LIMITIERT
Beschreibung:
Ein perfekter Wein für die Festtage aus der autochthonen Rebsorte "Rkatsiteli"
Das Wort Qarvisferi bedeutet “bernsteinfarben”.
Dieser Rkatsiteli wurde im November 2011 gelesen und hing dann ca. 4 Monate zum Trocknen. Die rosinierten Trauben wurden im Januar des Folgejahres gepresst und 4 Wochen im Qvevri vergoren.
Dieser bernsteinfarbene Rkatsiteli besticht durch Aromen getrockneter Früchte.
Im Geschmack ist er warm, kräftig, voll und samtig, mit einem sehr angenehmen, harmonischen und langen Nachhall.
Ausgezeichnet zu Pasteten, Käse, Gebäck und Desserts. Die georgische Antwort auf feinsten Vino Santo oder Sauternes. Unbedingt probieren !
Diese Rarität ist nur in begrenzter Menge verfügbar.
11,5 vol. % Alc.// 62 gr/ Ltr. Restzucker/ Säure 6,5 gr.
€ 23,50 (0,5 Ltr. Fl.)
(€ 47,00/ Ltr.)
Rotwein
2011er Saperavi Mukuzani, Schuchmann „Silver Line“, trocken
Erstmals wurde bei Schuchmann ein Saperavi abgefüllt, der ausschließlich aus Trauben erzeugt wurde, welche in der Appellation Mukuzani gelesen wurden gewonnen - eine der besten Regionen für diese Rebsorte.
Vergärung im Edelstahltank. Er zeigt alle Stärken des Saperavi, der bekanntesten Rotweinrebsorte Georgiens: jugendliches rubinrot, Aromen von roten Früchten (mit einem leichten Eichenholzton), eine lebendige Säure, feine Tanninstruktur, vollem Körper und ein großes Reifepotential.
13% vol Alc. | 3 g/l Restzucker | 6 g Säure
2009 Saperavi „Golden Line“, trocken
Von sehr alten Saperavi-Rebstöcken.
20 Tage im Qvevri – der traditionellen georgischen Tonamphore - vergoren, 24 Monate im Barrique gereift, unfiltriert abgefüllt ergibt Jahrtausende alte Tradition mit moderner Eleganz. Ein komplexer Duft von Kirsche, Zedernholz und Minze, seidiges Tannin und ein anhaltendes, aromatisches Finale machen den Wein zu einem außergewöhnlichen Weinerlebnis.
13% vol Alc. | 1,5 g/l Restzucker | 6 g Säure
2009 Saperavi Selektion „Golden Line“, trocken
Aus der autochthonen Rebsorte Saperavi. Von 40 bis 50 Jahre alten Rebstöcken, die nur noch wenig Ertrag, aber dafür umso speziellere Weine hervorbringen.
Die Trauben wurden von Hand gelesen und vor dem Keltern nochmals selektiert.
20 Tage Spontangärung im Qvevri, gefolgt von malolaktischer Gärung im Tank.
Danach unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Kein Barrique! Ein Wein für Puristen.
Im Geschmack ein Korb reifer, roter Früchte, lebendige Säure, voller, dichter Körper. Schöner langer Nachklang. Schon jetzt großartig !
Ein Wein mit Lagerpotential, der sich noch weiter verbessern wird.
2013er Kindzmarauli, lieblich/ süss
Der Kindzmarauli ist in Georgien der Rotwein für besondere Anlässe.
Er wird in der Appellation Kindzmarauli aus der Saperavi Traube gewonnen.
In der Nase duftet er herrlich nach Kirschen und Brombeeren. Am Gaumen bietet die frische Säure des Saperavi den idealen Ausgleich zur dezenten Fruchtsüße.
Speise-Empfehlungen: Kuchen und Desserts auf Basis von Kakao oder roten Früchten.
12% vol Alc. | 38 g/l Restzucker | 7,5 g Säure
2008er Cabernet Sauvignon, Schuchmann Silver Line“, trocken
Neben dem Anbau der gebietstypischen Rebsorten hier der Beweis, daß sich das Team von Schuchmann auch auf den Ausbau internationaler Rebsorten hervorragend versteht.
Dieser Wein wurde ganz ohne Holzeinsatz im Edelstahltank ausgebaut.
Cabernet „pur“ also, mit einem schönen Duft nach schwarzer Johannisbeere und Brombeere.
Ein Wein mit vollem Körper, belebender Säure und seidigem Tannin.
12,5% vol Alc. | 2 g/l Restzucker | 5,4 g Säure
einem Spitzenweingut bei Mzkheta, der heilgen Stadt nahe Tiflis
Der trockene Rkatsiteli ist strohfarben mit einem Grünschimmer. Im Bouquet präsentieren sich gelbe Pflaumen und weiße Maulbeeren, ergänzt von Nuancen des Duftes tropischer Früchte. Im Geschmack, Maulbeeren und Zitrusfrüchte mit erfrischender, aber zurückhaltender Säure. Weich und reichlich Körper.
Rkatsiteli ist eine endemische und einzigartige weiße Rebsorte Georgiens, die sich über die Jahrhunderte behauptet hat und immer erfrischende und bemerkenswerte Weine hervorbringt.
Ein perfekter Wein zu Geflügel oder Fisch, oder auch ein charmanter Begleiter zu knackigen Salaten.
2013er Goruli Mtsvane
Der trockene Goruli Mtsvane besticht mit seiner goldgelben Farbe in der auch grüne Reflexe erstrahlen (Mtsvane bedeutet auf Georgisch grün). Im Bouquet präsentieren sich frische Quitte- und Zitronenaromen. Der Wein ist lebhaft frisch mit einer feinen Säure. Körperreich mit einer langanhaltenden Intensität ist dieser Mtsvane ein wunderbarer Begleiter für den Abend
2013 er Saperavi
Der trocken, feinwürzige Saperavi hat eine reiche Struktur. Durch die Reifung im Barrique zeigt er eine rubinrote Farbe und präsentiert im Bouquet schwarze Maulbeeren, Brombeeren und am Gaumen geschmackvoll, üppige Kirscharomen. Durch seine weichen Tannine, ist dieser rote Georgier ein harmonischer Rotwein und ein wunderbarer Begleiter für den Abend.
Saperavi ist eine alte, endemische Rebsorte Georgiens. Sie ist in der Lage, erstklassige und komplexe Weine hervorzubringen, die sich durch reiche Frucht, einen kräftigen Körper und ausgeprägte Tannine auszeichnen.
,,Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht, Kirschen, Orangenzesten. Straff, ausgewogen, feiner Nougat, reife Kirschen, bleibt haften, ein sehr ansprechender Speisenbegleiter, gute Länge, verfügt über Reifepotenzial."
Flasche (0,75) € 26,50
(€ 35,33/ Ltr.)
2020er Château Mukhrani Shavkapito
Flasche (0,75) € 22,50, (€ 29,33/ Ltr.)
Weinmanufaktur AVTANDIL BEDENASHVILI, Kardenakhi, Kachetien
Drei Generationen der Familie Bedenashvili arbeiten Hand in Hand auf den familieneigenen Rebflächen.In dem für Weinanbau ideal gelegenen Tal des Alazani - Flusses, zwischen dem Kaukasusgebirge mit seinen schneebedeckten Bergen und dem Tsiv - Gombori Bergrücken, finden wir ein einzigartiges Mikroklima, das in entscheidendem Maße den Charakter der BEDENASHVILI - Weine prägt.
Ziel ist, eigenständige Weine von höchster Güte und mit unverwechselbarem Charakter zu erzeugen.
Im Weinanbau legt diese Familie großen Wert auf eine naturnahe und nachhaltige Arbeitsweise. Dabei hat sie sich entschlossen, die Weinbautradition ihres Dorfes Kardenakhi in Ehren zu halten und baut daher mit Saperavi, Rkatsiteli, Mtsvane Kakhuri, Khikhvi und Kisi ausschließlich autochthone georgische Rebsorten an.
Die Trauben werden auschließlich per Hand geerntet, in kleinen Behältnissen (maximal 25 kg) transportiert und äußerst schonend weiterbehandelt. Die TSARAPI`S werden nach nach der mehrtausendjährigen georgischen Methode in "Qvevri`s" (Amphoren) ausgebaut.
Wir bieten Ihnen ab sofort zwei Weine dieses Weinguts an:
2011er Saperavi semi-dry (halbtrocken)
Ein halbtrockener Saperavi der in dunkelem granatrot erstrahlt. Im Geschmack mit deutlich ausgeprägter Tanninstruktur und Noten von Kakao und Gewürzen. Ein Wein mit schöner Harmonie und langem Nachklang.
12,5% vol. Alc. | 16 g/l Restzucker | 6,6 g Säure
2012er Tsarapi Rkatsiteli Qvevri
Ein trockener Weißwein aus der typisch georgischen Rebsorte Rkatsiteli aus der Mikrozone TSARAPI aus dem Dorf Kardenakhi in Kakhetien (Ostgeorgien).Klar, strohfarbig bis bernsteinfarben und mit einem schönen Extraktreichtum.
Im Bouquet würzige Noten von Heublumen, Feigen und Quitten mit stark erdigem Geruch.
Die Tsarapi`s der Weinmanufaktur AVTANDIL BEDENASHVILI werden nach Jahrtausende alter georgischen Weintradition im Qvevri hergestellt und sind frei von jeglichen Behandlungsmaterialien. Bei dieser Art der Weinbereitung muß beispielsweise kaum Schwefel eingesetzt werden.
Die geernteten Trauben werden lediglich angequetscht und zusammen mit den Beerenhäuten und dem Fruchtfleisch (Maische) im Qvevri vergoren. Der Jungwein wird bis Ende Februar des auf die Ernte folgenden Jahres auf dieser Maische im Qvevri gelagert und klärt sich während dieser Zeit auf ganz natürliche Weise, d.h. er wird bis zur Abfüllung in Flaschen nicht filtriert.
Der TSARAPI ist ein sehr säurearmer Wein mit einem reichen Gehalt an natürlichen Polyphenolen.
13% vol. Alc. | 3 g/l Restzucker | 4,2 g Säure
Flasche (0,75 Ltr.) €
Qimerioni Marula 2012
Region: Kachetien (Chumlaki, Gurjaani)
Rebsorte: Rkatsiteli
Weinstilistik: trocken
Alkohol: 12,3 % vol
Weinbeschreibung:
Ein Weisswein aus der regionaltypischen Rebsorte Rkatisteli mit wunderschöner Eleganz und Ausgewogenheit - vergleichbar etwa mit der Klasse eines Chablis Premier Cru oder Pouilly-Fuissé.
Er zeigt das Aroma reifer Früchte und eine tolle Balance von satter Frucht und moderater Säure.
Begleitet hervorragend Salate, Fisch und Gerichte mit hellem Fleisch. Bereitet aber auch als „Solist“ grosses Trinkvergnügen.
Empohlene Trinktemperatur: 10-12 °C
€ / Fl.
( englische Beschreibung)
MARULA (RKATSITELI RESERVE)
Wine-growing region: Kakheti viticulture region
Climate type: Moderate continental
Wine classification: Exclusive, Limited Reserve.
Varietal composition: Rkatsiteli 100%.%
Grape yield: 9 tons per hectare
Wine type: Dry vintage white
Harvest of: 2012
Alc. Vol: 12,3 %
Tasting Notes
The unique wine with the special bouquet – Marula is made of the native Georgian grape variety Rkatsiteli.
Color: yellow colored.
Aromas:Extremely elegant and well balanced wine. On the nose it offers lush, luxurious aromas of ripe fruits.
Palate: On the palate, the wine is rich and textured with excellent acidity to balance out the fruity notes. A great companion with salads, fish and meat. Tasting Temperature 10-12 °C.
neu:
Khareba Winery
Dort konnte er als erster Kellermeister in Zusammenarbeit mit einem hervorragenden Team zahlreiche Medaillen für die Winery einfahren. 2012 schaffte das Team den „Goldenen Preis extra“, eine ganz besondere Auszeichnung.
2012 WinExpo, Georgia 2012 1 xGrand Gold/ 3 x Gold / 3 x Silber // 2012 Les Citadelles du Vin, Bordeaux 2012, Saperavi Premium und 2012 Krakhuna // 2012 Vino and Delikatesy Fare 2012, Prague, Czech Republic // 2012 Concours Mondial de Bruxelles 2012, Belgium // 2012 ProWein 2012 Wine of Origin, Germany // 2011 Hong Kong International Wine & Spirit
„Gvirabi“ Weine, günstiuge Linie im Preiseinstieg bei Khareba; auf Nachfrage verfügbar
Khareba Kindzmarauli 2016 Rotwein lieblich
Sehr milder und wunderbar duftiger Tresterbrand, der ausschließlich aus Trestern destilliert wird, die vom Weingut Schuchmann Wines in Kachetien stammen.
Kristallklarer Vodka aus dem Hause Sarajishvili, das für seine hochwertigen Brandys bekannt ist und als führender Spirituosenhersteller Georgiens gilt.
JSC Sarajishvili mit Sitz in der Hauptstadt Tbilisi, destilliert diesen Vodka aus feinstem georgischem Getreide.
Ein georgischer Brandy aus dem Hause Sarajishvili, dem ältesten georgischen Brandyhersteller. Er überzeugt mit einem milden, weichen Geschmack und Aromen von Karamel, Vanille und einem Hauch gerösteter Nüsse.
SARAJISHVILI VS , ist ein Blend von Brandys, die 5 bis 18 Jahre in Eichenfässern lagerten, bis sie ihre optimale Reife und Harmonie entwickelt haben.
Der goldfarbene SARAJISHVILI VS hat einen sehr milden Geschmack mit angenehmen Aromen von Vanille und Schokolade, die lange nachklingen.
5 Jahre gereifter, sehr harmonischer Brandy vom Tsinandali Old Cellar.
Wein bestellen
Bitte schicken Sie Ihre Bestellung unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer per Email an unsere folgende Adresse:Bitte ersetzen Sie das (at) einfach durch das übliche @ Zeichen !

